Seit Jahrzehnten dominieren einige große Musikverlage die Blasmusikszene weltweit. Dass sich dennoch kleine Verlage in diesem globalisierenden Geschäft behaupten können, zeigt eindrucksvoll die nunmehr 20 Jahre anhaltende Erfolgsstory von HAFABRA Music in Belgien.
Allein schon mit der Namensgebung HAFABRA Music hatte Gründer Louis Martinus vor 20 Jahren Akzente gesetzt. Er wollte alternative Musikliteratur für Harmonien, Fanfaren und Brassbands auf den Markt bringen. Im ostbelgischen Voeren eröffnete er zunächst ein Musikgeschäft, ehe der Absolvent des Lütticher Musikkonservatoriums den Musikverlag HAFABRA Music aus der Taufe hob.
Von Beginn an wurde der Musikverlag von mehreren ostbelgischen Musikern entscheidend mitgeprägt. Seither ist das Musikhaus internationaler geworden. Neben der leichteren Musik wird vor allem der hochstehenden Musikliteratur große Aufmerksamkeit geschenkt. Aushängeschilder des Verlags sind Derek Bourgeois, Hardy Mertens und José Schyns.