Brass, Orchestra, Praxis, Wood | Von Tim Wersig

Aktiver Kinderschutz – Ein Thema für die Musik (5)

Nachdem im letzten Beitrag über mögliche Handlungsmöglichkeiten und den damit verbundenen offenen Umgang geschrieben wurde, sollen im Folgenden Möglichkeiten aufgezeigt werden, im Verein oder Verband präventive Strukturen und Rahmenbedingungen zu schaffen.

Präventive Strukturen

Grundsätzlich dienen die präventiven Strukturen dazu, das Risiko möglicher Kindeswohlgefährdungen langfristig zu minimieren, kurzfristig eine schnelle Beendigung dieser zu ermöglichen und mittelfristig eine Traumatisierung der Betroffenen zu reduzieren. Zusammenfassend handelt es sich bei der Schaffung von präventiven Strukturen um die Vorbeugung, Verhinderung und Beendigung von möglichen Gefährdungen des Kindeswohls. Folgende strukturelle Möglichkeiten können helfen, eine Prävention zu ermöglichen: Sensibilisierung und Schulung eigener Mitglieder sowie externer Kooperationspartner und die allgemeine strukturelle Verankerung von vorbeugenden Maßnahmen.

Artikel in voller Länge als PDF downloaden