Brass, Orchestra, Praxis, Wood | Von Tim Wersig

Aktiver Kinderschutz – Ein Thema für die Musik (6)

In diesem letzten Beitrag der Fachserie sollen unter dem Titel »Dem Kinderschutz gerecht werden« bereits dar­gelegte Argumentationen zusammenfassend betrachtet und erläutert werden.

Im Zusammenhang mit den bereits auf­geführten Handlungsmöglichkeiten sowie den Grundsätzen zur Schaffung von präventiven Strukturen (siehe die vorherigen Beiträge der Fachserie) soll im Folgenden versucht werden der Frage nachzugehen, was ich als (ehrenamtlicher) Mitarbeiter bzw. als Mitglied zusätzlich beachten muss, um die mir anvertrauten Kinder bestmöglich schützen zu können.

Dokumentation

Wenn Sie einen Verdacht haben oder jemand anderes Ihnen gegenüber einen Verdacht äußert, ist es vor allem bedeutend, alles ordentlich und lückenlos zu dokumentieren. Dabei können folgende Fragestellungen behilflich sein: Wer hat sich wann gemeldet? Wer steht unter Verdacht? Um welches Kind geht es? Was wurde wann beobachtet und von wem? (Bitte nur Fakten, keine eigenen Wertungen.)

Artikel in voller Länge als PDF downloaden