Im Jazzkalender 2003 sticht Posaunen-Legende Albert Mangelsdorff mit Aktivitäten »en masse« ins Auge. Zunächst erscheint am 25. August „Music for Jazz Orchestra“ auf CD – Mangelsdorffs erste Komposition für große Orchester-Besetzung. Und sieben Tage nach seinem 75. Geburtstag am 5. September geht in der „Alten Oper“ in Frankfurt/Main sein „größter Wunsch“ in Erfüllung: „Das United Jazz & Rock Ensemble kommt noch einmal zusammen.“ Dazu gesellen sich die „Old Friends“ Klaus Doldinger (Saxofon), Wolfgang Dauner (Klavier), Eberhard Weber (Bass) und Wolfgang Haffner (Schlagzeug).
Im September 2002 nahmen Mangelsdorff und die NDR-Bigband unter Leitung von Dieter Glawischnig »Music for Jazz Orchestra« für CD auf. In nur fünf Tagen – angesichts der Komplexität des Werkes und vieler anspruchsvoller Solopassagen eine erstaunlich kurze Zeit. Nicht für Mangelsdorff: „Die NDR-Bigband ist so versiert, da gab es überhaupt keine Probleme. Die meisten der Musiker sind in der Lage, sogar schwere Stücke fast direkt vom Blatt zu spielen.“