Orchestra, Praxis | Von Hermann Pallhuber

Am Pult der Zeit – Erfolgreich als Dirigent im Musikverein – was muss ich dazu tun?

Seit Anfang Januar bereichert Hermann Pallhuber, Dozent für Blas­­orchesterleitung und Dirigent, die Clarino mit einer Praxisserie für Dirigenten. Hierin widmet er sich mit »Hirn, herz und Hand« den ASpekten für Dirigenten. Im fünften Teil überlegt er, was am Dirigieren lehr- und lernbar ist und was nicht. 

Hand aufs Herz: Wer will nicht erfolgreich sein? Egal in welchem Beruf oder was wir gerade tun: Wenn unser Arbeitsauftrag Bedeutung für uns hat, wollen wir alle er­folgreich sein. Erfolg gibt unserem Tun Sinn. Wahrscheinlich stimmen Sie dem zu, nicken innerlich und denken an Ihre eigenen Erfolge, den letzten Wettbewerb, das letzte Wertungsspiel, an dem Sie eine hohe Punktezahl erspielen konnten. Mit Genugtuung und Freude erinnern Sie sich an das Lob der Kritiker, Experten und Juroren, die Ihre Arbeit, Ihren Musikverein als besonders gut zertifiziert haben. Gerne lesen Sie immer wieder die Rezension in der Aus­gabe der Vereinszeitung, im Regionalblatt oder gar in der Fachzeitschrift, in der Ihr Konzert als Meilenstein in der Vereins­geschichte beschrieben wurde: Was für ein Erfolg war das doch! Möglicherweise er­innern Sie sich weniger gern an die Rückschläge, wenn weder der Experten- oder Jurybericht noch die Meinung der Presse oder gar die Meinung einiger Mitglieder im Verein Ihren Erwartungen und Ihrer Vorstellung entsprechen. Mäßig die Begeisterung der Fachleute. Die Schulterklopfer warten bereits am Ausgang. Was habe ich falsch gemacht? Bitter die Erfahrung, trotz harter Arbeit keine Erfolge einzufahren – alles umsonst?

Infos: www.hermann-pallhuber.com

Artikel in voller Länge als PDF downloaden