Orchestra, Praxis | Von Hermann Pallhuber

Am Pult der Zeit: Klangfarben in der Musik – Reflexionen der Emotion

Seit über einem Jahr bereichert Hermann Pallhuber, Dozent für Blasorchesterleitung und Dirigent, die Clarino mit einer Praxisserie für Dirigenten. Hierin widmet er sich mit »Hirn, Herz und Hand« den Aspekten für Diri­genten. In der aktuellen Ausgabe macht er sich Gedanken über die große Kunst der Instrumentation.

Im Laufe unseres Lebens kommen wir als Musiker, Dirigenten oder auch als Musik­hörer immer wieder mit musikalischen Werken in Berührung, die für uns im besten Fall geniale und oft unerklärliche musikalische Kunstwerke darstellen. Dann erleben wir unsere inneren Assoziationen und Emotionen neu – und zwar jeder einzelne aus seiner persönlichen Perspektive und Sozialisation heraus. Vielleicht spiegelt sich im Klangerlebnis bei manchem sogar seine Lebenswelt und Lebensgeschichte wider. Womöglich ruft das Erlebnis von Musik oder Klang auch Unwohlsein in uns hervor und wir lehnen innerlich und emotional bestimmte Musik ab. All das Berührende, Bejahende oder Ablehnende wird ausgelöst durch ein klangliches Zeitkunstwerk namens »Musik«. 

Artikel in voller Länge als PDF downloaden