Orchestra, Praxis | Von Klaus Härtel

Am Pult der Zeit – Zuerst: Die Ordnung der Gedanken

Seit zwei Jahren bereichert Hermann Pall­huber, Honorarprofessor für Blasorchester­leitung und Dirigent an der MH Stuttgart, die Clarino mit einer Praxisserie für Diri­genten. Hierin widmet er sich mit »Hirn, Herz und Hand« den Aspekten für Dirigenten. In der vergangenen Ausgabe nahm er die Be­deutungen von »Wort« genauer unter die Lupe. Diesmal geht es um die »Handlung« ­eines Dirigenten.

»Ordnung schafft Sicherheit«, diesen berühmten Gedanken hat bereits vor 100 Jahren die bekannte italienische Pädagogin Maria Montessori geprägt. Jeder Dirigent benötigt bei aller gestalterischen Freiheit ein Maß an Ordnung seiner Intentionen, Gefühle und Gedanken.

Schon eine altes chinesisches Sprichwort sagt: »Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden zu Worten. Achte auf Deine Worte, denn sie werden zu Handlungen.« Deshalb beginnen wir einen Artikel für Dirigenten zum Thema Handlungen und Aktionen auch mit Gedanken über unsere Gedanken. Etwas philosophisch formuliert könnte es heißen: Ein Gedanke, erwachsen aus unserem Geist, ist Energie, nämlich unsere Lebensenergie. 

Artikel in voller Länge als PDF downloaden