Gerade die Zeit um Weihnachten ist jährlich auch eine Zeit des intensiven bläserischen Musizierens. Viele Orchester geben »Weihnachtskonzerte«, die oftmals nur jahreszeitlich bedingt als solche bezeichnet werden, oder durch spezifische Literatur programmatischen Bezug zu Weihnachten haben. Schlimmstenfalls bekommt der Zuhörer dann beliebte Highlights an Weihnachtsliedern serviert, meist in einem schlichten, eigentlich nur für den praktischen Gebrauch als Gesangbegleitung arrangierten Choralsatz, und davon nicht selten mehrere monoton abgespulte Strophen. Eine für den konzertanten Rahmen bessere Alternative, die unwesentlich mehr an Probenzeit erfordert als ein sauber und musikalisch interpretierter Choralsatz, könnte die im folgenden analysierte Bearbeitung des Weihnachtsliedes »In Dulci Jubilo« sein.