Röhrenglockenspiele von Yamaha im Test
Die Schlagzeugabteilung spielt in einem Blasorchester eine wichtige Rolle. Nicht nur das Drumset und die (Latin-)Percussion, sondern gerade auch die klassischen Instrumente wie Pauken, kleine und große Trommel und natürlich die Stabspiele (neudeutsch Malletinstrumente) sind in einem sinfonischen Blasorchester unverzichtbar.
Vibrafon und Marimba gelten dabei immer noch etwas als Exoten, aber Xylofon und Glockenspiel machen einen unverzichtbaren Teil des Gesamtsounds aus. Wenn es dann richtig großorchestral klingen soll, werden von Komponierenden oder Arrangierenden gerne auch die Röhrenglocken bemüht. Deren großvolumiger Sound öffnet noch einmal den Gesamtklang und macht ihn breit und festlich. Häufig werden dabei nur vereinzelt und gezielt einige Töne und Schläge eingesetzt, gelegentlich aber werden auch kurze Melodien auf ihnen gespielt. Für schnelle Läufe ist ihr bombastischer Klang natürlich weniger geeignet.
weiterlesen »