Brass, Orchestra, Schwerpunktthema, Wood

Schwerpunktthema: Große Literatur für Blasorchester

Schwerpunktthema: Große Literatur für Blasorchester

»Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an«, meinte einst der deutsche Dichter E.T.A. Hoffmann. Und in einigen Musikbereichen mag dies auch zutreffen – aber nicht in allen. Denken wir beispielsweise an die aktuelle Musik in den Charts. Trennen wir hier den Text von der Musik, so verliert die Musik ihre Aus­sage, denn der Inhalt und ein Großteil der Emotionen werden über den Text transportiert. Oder denken wir an Beethovens großartige 9. Symphonie. Sie findet trotz aller Tragkraft und instrumentaler Schönheit erst und letztendlich Erfüllung und Vollendung, wenn der Text, die Sprache dazukommt – »Freude, schöner Götterfunken!«

weiterlesen »

Szene, Wood

Auf ein Duett: Der Saxofonist Mulo Francel

Auf ein Duett: Der Saxofonist Mulo Francel

Was zunächst noch ganz normal begann, endete außergewöhnlich. Aus dem Interview wurde ein musikalisches Duett. Aus dem gemeinsamen Gespräch wurde eine Saxofonlektion. Es sprachen und spielten »Quadro Nuevo«-Saxofonist Mulo Francel und Redakteurin Anneliese Schürer.

weiterlesen »

Orchestra

Capella Wave Kit – Ihre Ohren werden Augen machen

Capella Wave Kit – Ihre Ohren werden Augen machen

Auf recht unkomplizierte Art und Weise einmal die Noten sehen, die das Ohr gerade nur hört… Das wünscht sich ein Musiker wohl des öfteren. Aber ganze Titel von einer Aufnahme herunterhören, das kostet enorm viel Zeit und ist ehrlicherweise auch nicht jedermanns Kompetenz. Vor allem Bläser, die es meist gewöhnt sind, horizontal und nicht vertikal zu hören, haben oft Probleme mit dem Abhören von Harmonien. Eine spannende Möglichkeit bietet nun »Capella Wave Kit«, ein Programm, das aus Audio-Dateien automatisch Noten generieren kann. Außerdem können Audio-Dateien auch tongenau bearbeitet werden.

weiterlesen »

Orchestra, spielBAR

Gambrinus-Messe von Gottfried Veit – Hopfen und Malz – Gott erhalt’s

Gambrinus-Messe von Gottfried Veit – Hopfen und Malz – Gott erhalt’s

Die Messe gehört zu den ältesten Gattungen unserer Musikgeschichte. War die Messe zunächst nur für die Aufführung während der Messfeier zur Ehre Gottes gedacht, wurden später auch Messen für den Konzertrahmen geschaffen. Seinem Œuvre hat der Südtiroler Komponist nun eine weitere Messe hinzu­gefügt: die Gambrinus-Messe, eine grenzübergreifende »Brauer-Messe«. Ermöglicht haben diese Messe die Euregio via Salina und die Aktienbrauerei Kaufbeuren, beides Freunde und Förderer von Kultur und Tradition. 

weiterlesen »

Orchestra

Im Test: Capella-Software – eine große Familie

Im Test: Capella-Software – eine große Familie

Früher war alles anders. Man hat mit dem Rastral seine Notenlinien auf ein Blatt Papier gezogen und von Hand Musik aufgeschrieben. Davor hatte man Jahrelang Unterrricht bekommen – in Klavierspiel, Tonsatz, ­KOmposition. . . War früher alles besser? Einfacher als heute war es sicher nicht. Für alle Musikerbelange – vom Notensatz bis hin zu Unterricht in den verschiedensten musikalischen Disziplinen – bietet die Software-Familie »Capella« etwas geeignetes an.

weiterlesen »

Orchestra

Ritter Rudis Raubzüge – Ein Buch mit Musik zum Hören, Erfahren und Aufführen

Ritter Rudis Raubzüge – Ein Buch mit Musik zum Hören, Erfahren und Aufführen

Rechts auf dem Bild sehen Sie Rudi, den Ritter. Das ist der mit dem Topf auf dem Kopf. Der gehört zu seiner Rüstung. Er ist ja schließlich ein Ritter. Rudi ist ein netter Kerl, aber manchmal etwas verwirrt. Daneben sind Siegmund Andraschek und Rupert Hörbst. Das sind auch nette Kerls, aber gar nicht verwirrt. Der Rupert hat den Ritter Rudi und seine Geschichten erfunden und aufgemalt, und der Siegmund hat dazu die Musik für Blasorchester geschrieben.

weiterlesen »

Orchestra

Global Kryner – Die musikalischen Bio-Bauern aus Österreich

Global Kryner – Die musikalischen Bio-Bauern aus Österreich

»Wir haben alles geraubt und gestohlen, von uns ist da nichts außer den Triolen, erpoltert, erschlichen, entwendet, betrogen, stibitzt, den Absender verändert, geklaut, geraubt, gestohlen und weggenommen, erbeutet, gefunden bevor’s verloren worden ist.« So singen die Global Kryner auf ihrem neuen Album »Coverstories«, das am 6. Januar im Handel erscheint. Aber machen Sie sich keine Sorgen – alles ganz legal!

weiterlesen »

Brass

James Morrison im Gespräch: Was für ihn musikalisch zählt

James Morrison im Gespräch: Was für ihn musikalisch zählt

James Morrison ist eine Koryphäe, ein Meister seiner Fächer und ein Superstar der Szene. Er hat nicht nur im Jazz-Bereich einen klingenden Namen und sein Fach ist eben nicht nur die Trompete, sondern auch das Flügelhorn, die Posaune, das Eufonium, das Saxofon und das Klavier. clarino.print-Redakteurin Anneliese Schürer traf den australischen Multi-Instrumentalisten während des Schagerl- Brass-Festivals in Österreich zum Gespräch.

weiterlesen »