…es atmet mich – von zwerchfell, haltung und bewusstwerdung
Vieles wurde über den Atem schon geschrieben. Ich selbst bin Atempädagoge nach Dr. med. Julius Parow / Scheufele Osenberg. Dies ist ein System, das speziell für Blasinstrumentalisten, Sänger, Sprecher und auch andere Berufsgruppen/-bereiche ausgearbeitet wurde. Es beruht unter anderem auf anatomisch-physiologischen Grundsteinen und bringt den Interessierten das Atemgeschehen des Atems in der Kunst und im Alltag über Bilder und theoretisches Wissen näher. Danach folgen Selbsterproben und Ausführen von individuellen Übungen.
Die große Kraft des Atems liegt im Rücken Eines der großen Versäumnisse vieler Berichte und Systeme ist, darauf hinzuweisen, dass die größte Atemkraft im Rücken liegt, da sich das Zwerchfell hier bis zu neun Zentimeter bewegen kann! Dieses Verständnis hat Dr. med. Julius Parow in den Mittelpunkt seiner Arbeit gesetzt. Aber fangen wir von vorne an: Atem bedeutet Leben, Energie, Aufnahme und Abgabe, Atem kann eine Tür zum Unterbewusstsein, zur Seele, zum Geist sein. Ein natürlich oder unnatürlich fließender Atem beeinflusst die Gesundheit, Konzentration, Entspannung und Anspannung, Intuition bzw. Aufmerksamkeit zum Guten oder Schlechten.