Brass, Praxis

Sehen – Hören – Fühlen – Gedanken zur Tonerzeugung auf der Trompete

Vergleiche mit einer Gitarre, wo die Saite durch das Anzupfen oder Anschlagen in Schwingung versetzt wird, sollen darauf hinweisen, daß die Schwingungserreger bei einem Blechblasinstrument die Lippen sind. Durch geschickte Lenkung (Vormachen, Nachmachen oder selbständiges Ausprobieren des Schülers) soll versucht werden, den Lippenton mit möglichst kleinem Kraftaufwand zu erzeugen. Um das Ganze überschaubar zu machen, kann man es in einen innerlichen Rhythmus einteilen.

Artikel in voller Länge als PDF downloaden