Bläsermusik kann so ausgezeichnet und bewegend sein wie klassische symphonische Musik. Voraussetzung ist, dass die Qualität der Musiker, der Dirigenten und der Kompositionen es – um Klartext zu sprechen –mit den Wiener Philharmonikern, Carlos Kleiber und Ludwig van Beethoven aufnehmen kann. Alles, was weniger ist, wird vor dem Hintergrund solchen Niveaus im Zeitalter der Dauerpräsenz des Meisterhaften entweder anerkannt oder ignoriert.
Dies wiederum kann nur bedeuten, dass die Bläsermusik mit ihrer fast eineinhalb Millionen Mitglieder zählenden Basis aus Amateuren sich endlich das Ziel setzt, einen höchsten künstlerischen Anspruch mit hervorragend musizierenden, professionellen Blasorchestern zu verwirklichen. Leider wird diese Leistung von den durch Sparzwang oftmals ausgehungerten Militär- und Polizeiorchestern schon allein aufgrund ihrer Bindung an eine bestimmte Klientel und die Niederungen einer eher musikfeindlichen Dienstmusik im konzertanten Bereich kaum noch erbracht.