Selbst Dirigenten von kleinsten Musikvereinen müssen Einiges können! Ein Instrument spielen zum Beispiel! Und tunlichst ein wenig Klavier! Oder einen vierstimmigen Satz aussetzen und sich motivationspsychologisch immer am neuesten Stand befinden! Wenn ein Richard Wagner beim Komponieren noch ein Klavier benötigte, bedeutet dies mitnichten, dass unseren Dirigierschülern deshalb das Tondiktat erspart bliebe und die Funktionsharmonik nicht ebenso beherrscht werden muss wie die Fähigkeit, einen Sieben-Achtel-Takt auf neun zu unterteilen.
Infos: www.aloisschoepf.at