Bertrand Moren wurde 1976 in Vétroz in der Schweiz geboren. er lernte zunächst Klavier, dann Posaune und studierte schließlich am Konservatorium in Sion die Fächer Musikalische Elementarlehre, Kontrapunkt, Harmonielehre, Musikalische Analyse und Musikgeschichte. Außerdem Komponiert, arrangiert und dirigiert er. Ein echter Allrounder. Wir sprachen mit dem 37-Jährigen.
Die Leidenschaft zu dirigieren haben Sie von Ihrem Vater geerbt, oder? Wie hat er Sie beeinflusst?
Korrekt. Mein Vater war schon in sehr jungen Jahren Dirigent und Musiklehrer und ich habe ihn schon früher sehr bewundert. Wir haben zu Hause viel Musik gehört. Meine Mutter, die zwar keine Musikerin ist, hat mich immer in Konzerte und Musikausstellungen mitgenommen, in die mein Vater involviert war. Ich wollte schon immer Musik machen und mit dem Klavier habe ich sehr früh, mit fünf, angefangen. Es folgten das Kornett und mit acht die Posaune. Und mein Vater beeinflusst mich noch heute. Er macht einen großartigen Dirigier-Job und ich versuche in der gleichen Richtung tätig zu sein. In den vergangenen 40 Jahren hat er stets sehr effizient und poduktiv verschiedene Bands dirigiert, unterrichtet und organisiert. Ich versuche es, ihm nachzutun – natürlich mit meiner persönlichen Note.