Im ersten Teil seines Aufsatzes (CLARINO 7-8/2000) beschäftigte sich der Autor zunächst mit Wesensmerkmalen Bach’scher Musik, die für das gewählte Thema relevant sind, und skizzierte dann, welche Werke sich grundsätzlich für eine Blasorchesterbearbeitung eignen. Seine Umschau »Was bietet der Markt?« begann Loritz mit der Vorstellung zweier Typen von Transkriptionen (Verschandelung des Originals, stilistischer Missgriff). Der nun folgende Text setzt mit der Vorstellung einer dritten Variante des Bearbeitens ein.