Seit Jahren zählen die belgischen Brassbands zu den besten in Europa. Derzeitiges Aushängeschild ist zweifelsohne die Brassband Willebroek, die 1993 sogar den EM-Titel gewinnen konnte. Die Spitzenbands kommen allesamt aus Flandern, aber die vor zwei Jahren gegründete Brassband der Provinz Lüttich möchte den Flamen Paroli bieten.
Die Brassband der Provinz Lüttich (BBPL) im französischsprachigen Bundesland Wallonien besteht seit rund zwei Jahren und hat in dieser kurzen Zeit schon auf sich aufmerksam gemacht. Teilnahmen am WMC in Kerkrade und an der belgischen Brassbandmeisterschaft waren die Highlights des vergangenen Jahres. »Ich bin mit der Entwicklung unseres Vereins sehr zufrieden, wir haben das Niveau kontinuierlich steigern können. Ich kenne keine Brassband, die so schnell ein derartiges Niveau erreicht hat«, erklärt John Lodomez, Vorsitzender der Brassband der Provinz Lüttich. »Die Besetzung stellt aber auch eine Herausforderung dar. Die Musiker kommen oft von weit her und spielen noch in anderen Ensembles. Meistens besorgt unser Dirigent die Ersatzspieler. Drei Viertel der BBPL-Musiker kommen aus Ostbelgien«, so Lodomez weiter. Der Vereinsvorsitzende ist sich aber der Tatsache bewusst, dass in den kommenden Jahren weiterhin kontinuierlich und hart gearbeitet werden muss. »Wir müssen unsere Mentalität ändern, wir müssen wie die Flamen und Engländer arbeiten. Das ist äußerst wichtig. Wir haben großes Glück, dass Dirigent Michel Leveugle unsere Mentalität versteht«, fasst der BBPL-Präsident zusammen.