Hans de Jong: “Altsaxofon: Repertoire – Interpretation”
- Fr. 17. Januar 2020, 14:00 – 15:30 Uhr, Studio Stuttgart
- Sa. 18. Januar 2020, 11:00 – 13:00 Uhr, Studio München
Hans de Jong ist Professor für Klassisches Saxofon und Kammermusik am Royal Conservatoire in Antwerpen, Belgien. Zu hören ist er im Konzert der Koninklijke Muziekkapel van de Gidsen am IBK-Sonntag. Er wird sich im Konzert mit dem Solowerk “Fellini” von Johan de Meij nicht nur von seiner spielerischen Seite zeigen, sondern sich auch zum Clown verwandeln. Besuchen könnt Ihr bei ihm einen Altsaxophon-Workshop. Außerdem hält er noch einen Vortrag über europäische Saxophonmusik und wird dazu passende Musik auf Tonträger mit im Gepäck haben.
Hans de Jong wird präsentiert von: Buffet Crampon Deutschland GmbH
Mehr Informationen unter: ib-kongress.com/ibk-2020-das-angebot-fuer-saxophonistinnen/?mc_cid=05727fa492&mc_eid=5a3f0e9975
Prof. Jürgen Demmler: “Blattbearbeitung Klarinette”
- Do. 16. Januar 2020, 14:00 – 15:30 Uhr, Konferenzzimmer
- Fr. 17. Januar 2020, 11:00 – 13:00 Uhr, Konferenzzimmer
Funktionsweise des “Systems Klarinette” aus physikalischer Sicht, die Einheit Mundstück-Blatt, Blatttypen, Maßnahmen zur Verlängerung der Lebensdauer, Unzulänglichkeiten an den Blättern (wenn möglich korrigieren), Vorstellung einfacher Werkzeuge und Hilfsmittel, praktische Demonstration, Skript, Literaturhinweise
Dieser Workshop wird präsentiert von: Buffet Crampon Deutschland GmbH
Dauer: 1,5 Stunden
Mehr Informationen unter: ib-kongress.com/fuer-holzblaeserinnen
Bernd Geser & Andreas Seger: “Euphonium vs. Tenorhorn – Zwei Brüder im Geiste”
- Do. 16. Januar 2020, 14:30 – 15:30 Uhr, Studio Stuttgart
- Fr. 17. Januar 2020, 08:30 – 10:30 Uhr, Studio Stuttgart
“Eufonium – ist das nicht so ein neumodisches Instrument aus England?”
“Ich habe in meinem Orchester lieber Eufonien als Tenorhörner – die intonieren besser!”
“Mit einem Tenorhorn kann man doch keine sinfonische Musik spielen, das ist doch nur für die Humptata-Musik geeignet!”
Solche oder ähnliche Sätze hört man immer wieder im Spannungsfeld zwischen Tenorhorn und Euphonium. In diesem Workshop räumen Bernd Geser und Andreas Seger mit so manchem Vorurteil auf, vermitteln geschichtliches Hintergrundwissen, gehen auf bauliche und klangliche Eigenheiten ein und bieten einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten der beiden Instrumente in Abhängigkeit von Literatur und Instrumentation. Außerdem werden Tipps, Tricks und NoGos thematisiert, die sowohl für Dirigenten als auch für Instrumentalisten wissenswert sind.
Dieser Vortrag wird präsentiert von Buffet Crampon
Dauer: 1,5 Stunden
Mehr Informationen unter: ib-kongress.com/fuer-blechblaeserinnen
Abschlusskonzert
Königliche Musikkapelle der Gidsen mit Solist Hans de Jong, Saxofon
So. 19. Januar 2020, 12:30 Uhr