Ab Januar 2025 setzen deutschlandweit 22 Vokal- und Instrumentalensembles innovative Musikprojekte um, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz zugeschnitten sind. Eine Fachjury wählte die geförderten Projekte aus einer Vielzahl von Bewerbungen aus. Im Rahmen des Programms „Länger fit durch Musik!“ des Bundesmusikverbands Chor & Orchester (BMCO) erhalten die Ensembles eine finanzielle Unterstützung von bis zu 9500 Euro sowie eine begleitende Weiterbildung. Ziel ist es, inspirierende Ansätze zu entwickeln, um andere Musikensembles dazu anzuregen, mit eigenen demenzsensiblen Projekten die Lebensqualität Betroffener zu verbessern.
Die Projekte zeichnen sich durch ihre große Bandbreite aus: Sie reichen von generationenübergreifenden Instrumentalprojekten über Kooperationsprojekte mit Schulen bis hin zu interaktiven Chorangeboten, die speziell für jüngere Menschen mit Demenz konzipiert wurden.
Neben der finanziellen Förderung profitieren die Projektleitenden von einer begleitenden Weiterbildung. Diese vermittelt praxisnahe Methoden und Strategien und bietet Schulungen im Umgang mit Menschen mit Demenz. Ergänzend dazu fördern regelmäßige Online-Stammtische den Austausch und die Vernetzung der Teilnehmenden.
Zentraler Aspekt der Förderprojekte ist ihr modellhafter Charakter. In den Projekten werden beispielhafte Formate entwickelt, erprobt und Erkenntnisse zusammengetragen. Die Förderprojekte 2025 ergänzen mit ihren Konzepten die Projektvielfalt der Förderrunde 2024. Aus den Erfahrungen und Ideen der Projekte beider Förderrunden entsteht ein gemeinsamer Ideenpool, der auch zukünftig andere Vokal- und Instrumentalensembles inspirieren soll, eigene Musikprojekte für Menschen mit Demenz zu entwickeln.
Dazu Prof. Dr. Kai Koch, Leiter der Weiterbildung: „Die Projekte der zweiten Förderphase beeindrucken erneut durch ihre bemerkenswerte Kreativität und Vielseitigkeit. Neben bewährten Ansätzen, die durch spannende Kooperationen weiterentwickelt werden, bereichern neue Ideen und innovative Formate die Projektvielfalt. Wir sind überzeugt, dass auch diese Projekte einen wertvollen Beitrag leisten werden – sowohl für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen als auch für die beteiligten Ensembles und die gesamte Amateurmusik.“
Das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) geförderte Programm “Länger fit durch Musik!“ des Bundesmusikverbands Chor & Orchester (BMCO) richtet sich an Instrumental- und Vokalensembles, Chöre, Orchester, Musikvereine und Kirchenmusikensembles aus dem Amateurmusikbereich.
Geförderte Projekte
Zu den in 2025 geförderten Projekten gehört unter anderem das Projekt „Betreutes Musizieren im BBO“ des Burgsteinfurter Blasorchesters. Hier werden ehemalige Orchestermitglieder mit altersbedingten Einschränkungen eingeladen, an einem besonderen Projekt mitzuwirken. Durch zusätzliche Übungsstunden, die Anpassung von Notenmaterial und die Unterstützung einer musikalischen Fachkraft während der Proben können auch die ehemaligen Mitglieder aktiv am Orchesterleben teilhaben, das 50-jährige Jubiläum des Orchesters mitgestalten und Erinnerungen aufleben lassen.
Ein weiteres innovatives Projekt ist „Sing ein Lied!…ein Mutmachprojekt!“, ein Chor- und Rhythmusprojekt, das sich an jüngere Menschen mit seltenen Demenzformen und deren Angehörige richtet. Im Mittelpunkt steht ein interaktiver Drumcircle, der kulturelle Teilhabe, gemeinsames Musizieren und musikalische Erlebnisse in den Vordergrund stellt. Ziel ist es, den Betroffenen und ihren Familien einen Raum zu bieten, in dem sie sich durch Musik ausdrücken und ein Gefühl von Gemeinschaft erleben können.
Die Übersicht präsentiert die Projekte, die durch „Länger fit durch Musik!“ unterstützt werden können.