Allgemein | Von Redaktion

Deutscher Musikinstrumentenpreis 2025 für Tenorhorn

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gibt bekannt, dass die Ausschreibung für den Deutschen Musikinstrumentenpreis 2025 eröffnet ist. Dieser renommierte Preis wird bereits zum 35. Mal verliehen und würdigt herausragende Leistungen in der deutschen Musikinstrumentenbranche. Instrumentenhersteller aus der Bundesrepublik Deutschland haben die Möglichkeit, ihre Produkte für den Wettbewerb anzumelden. Der Deutsche Musikinstrumentenpreis wird in diesem Jahr in den Kategorien Konzertgitarre und Tenorhorn (Zylinderventile) verliehen.

Die Teilnahmebedingungen und das Anmeldeformular sind auf der Website des Instituts für Musikinstrumentenbau verfügbar. Anmeldungen müssen bis spätestens 14. Juni 2024 eingereicht werden. Pro Produktgruppe kann jeder Hersteller nur ein Instrument anmelden, das in den letzten drei Jahren in Deutschland hergestellt wurde.

Die eingereichten Instrumente werden einem gründlichen Bewertungsprozess unterzogen, der akustische Eigenschaften, Spielbarkeit, Verarbeitungsqualität und technische Innovationen berücksichtigt. Eine unabhängige Jury namhafter Experten wird die Gewinner ermitteln.

Die Preisverleihung findet im Jahr 2025 statt, wobei die Gewinner eine Medaille, eine Urkunde und die Möglichkeit erhalten, ihre prämierten Produkte öffentlich zu präsentieren und zu bewerben.

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz freut sich auf die Einreichungen und darauf, die herausragende Qualität und Vielfalt der deutschen Musikinstrumentenhersteller zu würdigen.