Im Rahmen der digitalen Mitgliederversammlung des Deutschen Musikrates (DMR) wurde kürzlich der 6. Berliner Appell „Kulturleben jetzt sichern“ verabschiedet. Der Appell reflektiert die durch die Corona-Zeit zusätzlich erschwerte Lage für große Teile des Musiklebens und fordert in sechs Punkten ein breites Paket an Maßnahmen, um das kulturelle Leben nicht nur in der aktuellen Krise zu unterstützen, sondern auch zukunftssicherer zu machen.
Hierzu Prof. Christian Höppner, Generalsekretär des Deutschen Musikrates: „Für den Erhalt unserer Kulturellen Vielfalt ist es jetzt drei vor zwölf! Wie unter dem Brennglas zeigt die Corona-Zeit seit acht Monaten die bereits zuvor existierenden strukturellen Schwächen unseres Kulturlebens auf. Viele Soloselbstständige stehen längst vor dem beruflichen Aus. Teilen der Musikwirtschaft droht die Insolvenz. Und in den Grundschulen verschwindet der Musikunterricht mehr denn je vom Radar.
Der 6. Berliner Appell benennt diese Defizite und fordert Lösungen – für die, die derzeit ihren Beruf nicht auf oder hinter den Bühnen ausüben können, ebenso wie etwa für den Bereich der musikalischen Bildung, der Landesrundfunkanstalten oder auch der Strukturförderung des Kulturlebens. Jetzt gilt es für Bund, Länder und Kommunen, angesichts schwindender finanzieller Mittel den Mut für eine klare Prioritätensetzung zugunsten des Kulturlebens aufzubringen. Denn Kultur ist kein Privatvergnügen, Kultur ist Staatsräson. Und damit wesentlich für ein funktionierendes Staatsgebilde und gesellschaftlichen Zusammenhalt auf der Grundlage gemeinsamer Werte.“
Die Berliner Appelle, die bei den jährlichen Mitgliedsversammlungen des DMR von den etwa 100 Mitgliedsverbänden diskutiert und verabschiedet werden, stellen die höchste Appellationsebene dar und sind Grundlage für das musikpolitische Handeln des DMR und seiner Mitgliedsverbände. Die in den Appellen formulierten Forderungen sind als Ausgangspunkt für detaillierte Einzelforderungen und Maßnahmen angelegt. So stellt beispielsweise das Bundesforderungspapier #MehrMusikInDerSchule eine Konkretisierung des im 6. Berliner Appell formulierten Bestrebens nach einer Aufwertung der künstlerischen Schulfächer dar.