Zwei »alte Hasen« lagen beim 8. Deutschen Orchesterwettbewerb in Hildesheim in der Kategorie »B1 – Blasorchester« an der Spitze: die Stadtkapelle Wangen und der Orchesterverein Hilgen. Beide landeten in den vergangenen 20 Jahren zumeist auf vorderen Plätzen. Hilgen schaffte zwischen 1996 und 2004 sogar einen »Hattrick«. Nun hatte Wangen mit 0,3 Punkten Vorsprung die Nase vorn und darf sich vier Jahre lang »bestes Amateurblasorchester Deutschlands« nennen.
Die Blas- und Jugendblasorchester präsentierten ihr Wettbewerbsprogramm in der Halle 39, einem ehemaligen Hangar, der inzwischen regelmäßig für Konzerte und Events unterschiedlicher Art genutzt wird. Die akustischen Verhältnisse wurden von den meisten Dirigenten als nicht ganz unproblematisch angesehen. Nach einer gewissen Eingewöhnungszeit sei man jedoch zurecht gekommen. Wer wie Stefan Grefig als Dirigent zweier Orchester im Einsatz war, konnte aus seinen Erfahrungen die richtigen Schlüsse ziehen. »Ich durfte am zweiten Tag eine völlig andere Halle erleben«, sagte er, als er nach dem Auftritt der Rheinhessischen Bläserphilharmonie das Freiburger Blasorchester anders platziert hatte. »Dass zudem am zweiten Tag die schweren Seitenvorhänge viel weiter geöffnet waren, kam sowohl den Musikern als auch der Akustik im Zuschauerraum entgegen.«
- Sieger! Stadtkapelle Wangen
- Sinfonisches Blasorchester Wehdel (Fotos: Joachim Buch)