Orchestra | Von Antje Rößler

Die Bad Reichenhaller Philharmoniker

Reichenhaller
Die Bad Reichenhaller Philharmoniker bewahren die Tradition der Kurmusik. Zugleich bieten sie anspruchsvolle Sinfoniekonzerte. (Foto: Martin Köppl)

Sanfte Hügel, Wiesen und Wälder um­geben Bad Reichenhall. Durch das südost-bayerische Kurstädtchen fließt die smaragdgrüne Saalach; felsige Alpengipfel bilden das Panorama. Hier kommen Leib und Seele zur Ruhe. Im Kurgarten mit seinem Gradierwerk, den Springbrunnen und exotischen Gehölzen sorgen zahlreiche Aufsteller mit Konzerthinweisen dafür, dass jeder Gast von den Bad Reichenhaller Philharmoniker erfährt. “Kurmusik tut gut” lautet das Motto auf den Plakaten.

Die Bad Reichenhaller Philharmoniker fahren zweigleisig. Als europaweit einziges Sinfonie­orchester bieten sie ganzjährig Kurkonzerte. Au­ßer­dem veranstalten sie eine Abo-Konzertreihe. Seit Ende 2020 leitet der amerikanische Dirigent Daniel Spaw das Ensemble. Der 35-Jährige war zuvor Kapellmeister in Hof und Linz. Bad Reichenhall mit seinen rund 20 000 Einwohnern hat immerhin drei Aufführungsorte: die prachtvolle neobarocke Konzert-Rotunde, das neoklassische Königliche Kurhaus vom Münchner Star-Architekten Max Littmann sowie einen modernen Theatersaal. Hinzu kommt in den Sommermonaten der Freiluft-Pavillon im Kurpark.

Der gesamte Artikel ist nur für Abonnenten sichtbar.
Anmelden Jetzt abonnieren!