Nach »Atemtechnik für Bläser« (CLARINO 12/1995, Seite 23 bis 25) beschreibt der österreichische Trompeter Gerhard Freiinger im folgenden Beitrag einen weiteren Aspekt, der für optimales bläserisches Musizieren von großer Wichtigkeit ist.
Nach »Atemtechnik für Bläser« (CLARINO 12/1995, Seite 23 bis 25) beschreibt der österreichische Trompeter Gerhard Freiinger im folgenden Beitrag einen weiteren Aspekt, der für optimales bläserisches Musizieren von großer Wichtigkeit ist.