Sie sind die Spitze der Jazzszene in Schleswig-Holstein. Und immer wieder gelingt es den Mitgliedern des Landesjugend-Jazzorchesters Schleswig-Holstein, Impulse in der Jazzszene des Landes zu setzen. Seit 21 Jahren treffen sich die zwischen 14 und 25 Jahre alten Musiker/innen im Rendsburger Nordkolleg, um gemeinsam zu arbeiten und von renommierten Tonkünstlern wie Bob Lanese und Lennart Axelson an der Trompete oder Joe Gallardo an der Posaune den letzten Schliff vor einer möglichen Profikarriere zu erhalten.
Ab März ist es wieder so weit: Von 12. bis 14. März, von 21. bis 23. Mai, von 13. bis 15. August und von 29. bis 31. Oktober treffen sich die jungen Leute im Rendsburger Nordkolleg. Inzwischen haben mehr als 200 Jugendliche die Talentschmiede durchlaufen. Für einige von ihnen war es der Start in eine viel versprechende Profíkarriere. So steckte der ehemalige Bassist des Orchesters Martin Wind jüngst den Kulturpreis des Landes Schleswig-Holstein ein und eröffnete gemeinsam mit Pat Metheney an der Gitarre und dem Schlagzeuger Jochen Rückert im Juni die »JazzBaltica«. »Mittlerweile übernehmen auch frühere Mitglieder des Orchesters die Ausbildung ihrer Nachfolger«, sagt Arvid Maltzahn vom Landesmusikrat Schleswig-Holstein und Mitinitiator dieser mit am längsten bestehenden Jugendbigband im Bundesgebiet. So erzählte dieses Jahr Sebastian Hoffmann den Posaunisten, was ein Slide ist, während Bob Lanese mit den Trompetern an den Arrangements feilte.