Musik hat Einfluss auf die Gefühle: Musik kann traurig machen, aggressiv, nervös – aber auch glücklich. Welche Gefühle angesprochen werden, hängt natürlich von der Musikrichtung ab. So wie uns bestimmte Musik traurig macht, kann uns unsere Lieblingsmusik zum Lernen motivieren oder vor einer Prüfungssituation beruhigen. Heißt das, dass Musik beim Lernen hilft? Wir sprachen mit Dr. med. Eckart Altenmüller, Professor sowie Direktor des Instituts für Musikphysiologie und Musiker-Medizin der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover.
Dr. med. Eckart Altenmüller über den “Mozart-Effekt”
