Liebe Musikerinnen, liebe Musiker,
die Nachwuchsgewinnung ist eine wichtige Zukunftsaufgabe für Orchester.
Viele Vereine arbeiten bereits mit Schulen zusammen, um Nachwuchs zu gewinnen. Besonders in Grundschulen wurden zum Beispiel Bläserklassen eingerichtet. Doch wie geht es danach weiter? Finden Kinder aus Bläserklassen den Weg in den Instrumental-Unterricht und in den Verein? Diesen Übergang können Vereine gestalten, beispielsweise indem sie die Eltern von Anfang an mitnehmen. Die Kooperation mit Schulen und anderen Partnern wird gerade ab 2026 für Vereine wichtig. Dann wird es einen Anspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschüler geben.
In einem Kooperationsseminar mit der Deutschen Bläserjugend möchten wir darüber sprechen, wie ein Netzwerk mit verschiedenen Kooperations-Partnern aussehen kann. Welche Rolle kann ein Verein dabei spielen? Wie können sie sich in der Ganztagsbetreuung einbringen? Können Vereine so nachhaltig Neumitglieder gewinnen? Auf diese Fragen wollen wir Antworten finden. Das Seminar wird am 9.-11. Mai 2025 beim Landessportbund in Frankfurt am Main stattfinden.
Die Seminarausschreibung findet ihr unter https://www.deutsche-blaeserjugend.de. Ich würde mich über Eure Teilnahme an diesem wichtigen Seminar freuen.
Mit musikalischen Grüßen

Holger Scheel
Vorsitzender Technisches Komitee Turnermusik
www.dtb.de/turnermusik
#wirsindturnermusik