»Ein musikalischer Spaziergang«: Unter dieses Motto hat der südbadische Musikverein Freiburg-Zähringen seinen 100. Geburtstag im Jahre 2002 gestellt: So heißt die CD, die zum Jubiläum eingespielt wurde, so lautete das Thema des Festkonzertes im April, und diesen Titel trägt auch die Festschrift, die in ansprechender Gestaltung über 100 Jahre Vereinsgeschichte, 100 Jahre Musik, aber auch 100 Jahre Stadtteilgeschichte informiert. Jeder Dekade wurde ein Musikstück gewidmet, das der Musikverein in jener Zeit aufgeführt hat. Um dieses Werk herum werden Geschichten erzählt, die das vielfältige Leben im Verein beschreiben, aber auch einen Einblick in die Geschichte Zähringens und Freiburgs geben.
Am Anfang stand – natürlich bei einem Blasorchester – ein Marsch. So steht es zumindest in der Vereinschronik. »Der alte Jäger« ist dort als erstes öffentlich aufgeführtes Musikstück genannt, gespielt von acht Bläsern beim Kirchweihfest 1903. Die Vereinsgründung war bereits einige Monate früher: Am 14. September 1902 taten sich 18 Gründungsmitglieder im längst nicht mehr vorhandenen Gasthaus »Bären« im damals noch selbstständigen Zähringen zusammen. Um das Geld für die ersten Instrumente zu beschaffen, wurde mit Genehmigung des Bürgermeisters im Dorf eine Sammlung abgehalten.