Vom 4. bis 6. Juli findet in Rastede die Premiere des EMC-European Music Contest statt. Schon jetzt deutet sich an, dass dieses Event ein Meilenstein in der europäischen Musikszene werden könnte. Mit einem Anmelderekord von 74 Teilnehmern aus verschiedenen Ländern verspricht das Wochenende hochklassige musikalische Darbietungen und mitreißende Wettbewerbe.
Internationale Beteiligung auf Rekordniveau
Musiker aus ganz Europa und darüber hinaus reisen nach Rastede, um ihr Können in verschiedenen Kategorien unter Beweis zu stellen. Die Teilnehmer verteilen sich wie folgt:
- Deutschland: 18
- Niederlande: 47
- Polen: 3
- Tschechien: 1
- Dänemark: 1
Zudem stehen noch Anmeldungen aus Brasilien, Italien, Estland und Litauen aus, was die internationale Strahlkraft des Wettbewerbs weiter unterstreicht.
Vielfältige Wettbewerbsformate
Beim EMC-European Music Contest treten die teilnehmenden Vereine in sechs verschiedenen Kategorien an, die von klassischer Konzertmusik bis hin zu modernen Show-Acts reichen:
- Konzert: 31 Vereine
- Show: 15 Vereine
- Marsch: 16 Vereine
- Drum-Battle: 7 Vereine
- Marschparade: 5 Vereine
- Entertainment: 3 Vereine
Die Wettbewerbe werden von einer Fachjury bewertet, die sich aus renommierten Musikexperten zusammensetzt. Sie beurteilen die Auftritte nach musikalischer Qualität, Kreativität und technischer Perfektion.
Hochkarätige Teilnehmer versprechen Weltklasse-Niveau
Besonders gespannt dürfen Besucher auf die Auftritte zweier international erfolgreicher Formationen sein:
- Advendo (NL): Diese Formation aus den Niederlanden ist eine Legende in der Marschmusik und wurde fünfmal Weltmeister in der Marschparade beim WMC (1997, 2001, 2009, 2013, 2022). Zudem erreichte sie 1997 den Vize-Weltmeistertitel in der Show-Wertung. „Sie kommen das erste Mal nach Rastede“ freut sich Mark Gjaltema, verantwortlich für das Programm und der Jury.
- Jubal Dordrecht (NL): Die Gruppe gehört zu den besten Drum Corps Europas, ist mehrfacher Europameister der Drum Corps Europe und errang 2018 den Titel „International World Champion“ bei den DCI World Championships.
Ein Wochenende voller Musik und Erlebnis
Neben den packenden Wettbewerben bietet der EMC-European Music Contest ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Besucher können sich auf Workshops, Meet & Greets mit den Musikern sowie Networking-Möglichkeiten freuen. Darüber hinaus wird es zahlreiche Möglichkeiten geben, sich mit anderen Musikbegeisterten auszutauschen und die einzigartige Atmosphäre zu genießen.
Torsten Wilters, Präsident der Rasteder Musiktage, betont die Bedeutung des Wettbewerbs: „Mit dem EMC setzen wir ein klares Zeichen für die Förderung der Musikszene in Europa. Die große Resonanz zeigt, dass wir mit diesem neuen Wettbewerb einen Nerv getroffen haben. Wir freuen uns darauf, Musiker und Besucher aus ganz Europa in Rastede begrüßen zu dürfen.“
Von Freitag bis Sonntag gibt es die Vielfalt der Marsch- und Konzertmusik im Residenzort Rastede zu erleben. Aber auch der Spaß kommt nicht zu kurz. Eine Welcome-Party, Blasmusik im Weißbierzelt, die 10. Rasteder Wiesn und ein großes Musikfeuerwerk runden das Wochenende ab.
Jetzt Tickets sichern!
Der EMC-European Music Contest hat das Potenzial, einen neuen Maßstab für Musikwettbewerbe in Europa zu setzen. Wer sich dieses besondere Ereignis nicht entgehen lassen möchte, kann sich unter www.rastedermusiktage.de informieren und Tickets bequem online buchen.