Orchestra, Praxis | Von Walter Ratzek

Finale für jedermann (7) – Ein Blog für Anfänger und Fortgeschrittene

In der vergangenen Ausgabe habe ich den Blog dem Thema »Finale­Script« gewidmet. Dieses Plug-In kann uns mit wenig Aufwand viel Zeit ersparen. Aus diesem Grund werde ich in diesem Blog den Umgang mit »Finale­Script« vertiefen.

Wir haben bereits das Script »Ebene 1 und Ebene 2 vertauschen« mit einem Tastenkürzel versehen und in diesem Zusammenhang ein neues Script »Stimmen zusammenfassen« erstellt. Ist es Ihnen gelungen, dieses Script »Stimmen zusammenfassen« zu ergänzen und ebenfalls mit einem Tastenkürzel zu versehen?

Hier ist das Script in voller Länge:

Legen Sie sich nun die Clarino 4/2016 neben sich und schlagen Sie die abgedruckte Kurzreferenz (Seite 17) von Finale­Script auf. Falls Sie diese Ausgabe nicht zur Hand ­haben, laden Sie sich diese Kurzreferenz unter diesem Link als PDF herunter.

Falls wir beide Scripte mit Tastaturkommandos versehen haben, ist nun das Zusammenfassen von sich rhythmisch unterscheidenden Stimmen sehr einfach. Das Script »Ebenen vertauschen« verschiebt die angewählten Takte in die 2. Ebene. Mit dem Script »Stimmen zusammenfassen« wählen wir dann beide Systeme an und fassen die Stimmen im obersten angewählten Notensystem zusammen.

Nun stelle ich Ihnen ein weiteres Finale­Script vor, das mir schon viel Zeit gespart hat.

Verändern eines Layouts einer Partitur, bzw. von Einzelstimme(n)

In Finale bieten sich wieder einmal ganz unterschiedliche Wege, das Seitenlayout eines Notentextes nachträglich zu ver­ändern: mit dem Größenwerkzeug (%) – ein Klick verändert alles. Sobald wir mit diesem Werkzeug etwas auf der Seite anklicken, können wir prozentual verkleinern/vergrößern, wie zum Beispiel einen einzelnen Notenkopf, Notenkopf mit Notenhals, ein ganzes Notensystem, mehrere Notensysteme etc. Ein Klick auf eine leere Stelle der Seite lässt uns den kompletten Seiteninhalt verändern. Diese Veränderungen lassen sich auch auf weitere Einzelstimmen/Partitur übertragen.

Ebenso bietet das Seitenlayout-Werkzeug viele Möglichkeiten, das Layout zu verändern. Ein Blick in das Menü dieses Werkzeugs zeigt uns viele Änderungsmöglichkeiten auf:

Neben der reinen Seitengröße, Seitenrändern, Positionierung der Akkoladen und weiteren Veränderungen lässt sich auch hier vieles auf weitere Einzelstimmen übertragen.

Artikel in voller Länge als PDF downloaden