Brass | Von Malte Burba

Fragen Sie Professor Malte Burba

Aus der Fülle an Fragen, die Blechbläser-Experte Malte Burba immer wieder erreichen, greifen wir jeden Monat einige heraus, die alle interessieren könnten. Diesen Monat beantwortet er folgende Fragen:

  • Sie haben neulich einer Schülerin von mir gesagt, sie würde falsch denken. Was bitte soll man sich darunter vorstellen?
  • Meine Nase wird müde! Seit einigen Monaten stellt sich bei mir das Phänomen ein, dass ich bei Anstrengung/hohen Tönen hinten im Rachen nach einiger Zeit nicht mehr »dicht« halten kann und dann Luft in den Nasenbereich entweicht. Früher waren die Lippen das Problem, jetzt gibt der Rachen vor den Lippen auf. Was kann ich dagegen machen?
  • Im Internet kursieren diverse Anatomie-Videos, bei denen man ganz genau sehen kann, wie das Blechblasen funktioniert. Wieso wird daraus eigentlich so ein Gedöns gemacht, denn das scheint ja doch recht simpel zu sein?
  • Ein Horn-Kollege, der sehr viel Bodybuilding macht, hat mir den Rat gegeben, nach zwei anstrengenden Proben abends Calcium und Magnesium einzunehmen. Er sagte, dass es hilft, die Lippenmuskeln zu entspannen. Stimmt das?
  • Mein Ton zittert! Unter g¹ haben lange Noten ein Tremolo, vor allem in Kombination mit rauschigem Sound. Beim Aufnehmen ist das sehr nervig, habe seit gestern drei Stunden an acht simplen Takten gesessen und wirklich nichts davon ist brauchbar. Das war früher nicht so, jetzt ist es aber seit über zwei Wochen so. Was kann ich da machen?

Artikel in voller Länge als PDF downloaden