Allgemein | Von Klaus Härtel

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Weihnachten

Wenn ein Jahr zu Ende geht, lauschen wir oft seinen letzten Tönen nach. Was bleibt, ist eine Melodie aus Erinnerungen – manche harmonisch, andere disharmonisch –, die uns ins neue Jahr begleitet. 2024 war ein Jahr, das uns nicht selten auf die Probe stellte, doch gerade in solchen Momenten finden wir in der Musik eine unvergleichliche Kraft: Hoffnung.

Musik überwindet Grenzen, verbindet Generationen und gibt Ausdruck, wo Worte allein nicht reichen. Ob auf großen Bühnen oder in kleinen Wohnzimmern, ob als ermutigende Hymne oder als tröstende Ballade – Musik schenkt uns Trost, inspiriert und erinnert uns daran, dass selbst in schwierigen Zeiten eine Melodie das Dunkel erhellen kann.

2025 darf ein Jahr werden, das diesen Klang der Hoffnung verstärkt. Lassen wir uns davon inspirieren: durch Projekte, die Kulturen verbinden, durch Musik, die Menschen zusammenbringt und durch Stimmen, die gehört werden wollen. Jede Note ist eine Einladung, den Herausforderungen des Lebens mit Mut und Kreativität zu begegnen.

Möge 2025 ein Jahr werden, in dem wir unsere eigenen Melodien gestalten: Für mehr Mitgefühl, mehr Dialog und die Vision einer besseren Welt. Wenn wir die Welt wie ein Orchester betrachten, liegt es an uns allen, den richtigen Takt zu finden und zusammen zu spielen.

Ich wünsche allen Lesern ein friedliches, ruhiges Weihnachtsfest und ein gesundes, zufriedenes, erfolgreiches neues Jahr.

Mit ganz viel Musik!

Klaus Härtel, Chefredakteur