Brass, Orchestra, Praxis, Wood | Von Dietmar Späthe

Frühstart mit Langzeitwirkung – Zur Pädagogik im Frühinstrumentalunterricht

Viele namhafte Musikerpersönlichkeiten erhielten ihren ersten Instrumentalunterricht im Alter von 5 bis 6 Jahren. Frühinstrumentalunterricht hat demnach Tradition und ist keine Erfindung der Musikpädagogik des 20. Jahrhunderts. In diesen Zeitraum fällt aber die Gründung der meisten Musikschulen in Deutschland. Ihre Musikpädagogen haben die Bedeutung, Vorzüge sowie Chancen des Frühinstrumentalunterrichtes wieder entdeckt, die Rahmenbedingungen geschaffen und ihm das Elitäre genommen.

Artikel in voller Länge als PDF downloaden