Orchestra | Von Richard Goerlich

gábor boldoczki – superstar mit lausbubengrinsen

Eine TV-Sendung wie »Deutschland sucht den Supertrompeter« gibt es ja – Gott sei Dank – nicht. Doch gäbe es sie: Einer wie Gábor Boldoczki würde mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit einen der vorderen Ränge belegen. Bitte keine Missinterpretation: Boldoczki verzichtet in seinem Spiel auf jegliche musikalische Mätzchen. Sein klarer, kräftiger Ton und ausgefeilte Technik sind sein wahres Potenzial. So manchem Puristen im sinfonischen Spiel dürfte dennoch nicht verborgen bleiben, dass der junge Ungar für sein Publikum spielt. Und dies auch genau zu inszenieren weiß.

Was durchaus nicht abwertend gemeint ist. Der Mann versteht nämlich nicht nur sein Handwerk des durch und durch brillanten Trompetenspiels. Er hat auch das, was in der Popmusik einen Robbie Williams zum Superstar macht: Entertainer-Qualitäten. Und salopp formuliert: Schlecht aussehen tut er auch nicht – eine Qualität, die noch keinem geschadet hat, der im Musikgeschäft eine große Nummer werden will.

Artikel in voller Länge als PDF downloaden