In katholisch geprägten Regionen wird die Feier der heiligen Messe immer wieder auch von Bläsergruppen mitgestaltet. Oft genug besteht deren Repertoire bei solchen Anlässen aus im weistesten Sinne »feierlichen« – und daher auch »religiös« wirkenden – Stücken unterschiedlichster Herkunft. Hin und wieder hört man auch mehr oder weniger gut gelungene Transkriptionen von Orgelmusik (Johann Sebastian Bach und andere). Vielen Ensembles scheint es jedoch überhaupt nicht bekannt zu sein, daß zahlreiche Messen und andere geistliche Werke für verschiedene Bläserensembles bis hin zum großen Blasorchester geschrieben wurden – und stets neue geschrieben werden. Neben den Messen von Anton Bruckner (in e-Moll, für gemichten Chor und die Bläser eines Sinfonieorchesters) und Igor Strawinsky (für gemischten Chor und doppeltes Bläserquintett) gibt es zahlreiche Werke für Amateurensembles.