Auch berühmte Komponisten des 20. Jahrhunderts haben Messen und andere geistliche Werke für Bläserbesetzungen geschrieben. Der Tscheche Bohuslav Martinu (1890 bis 1959) schrieb 1939 seine »Militärmesse« (Messe aux Champs d’Honneur) für Baritonstimme, Männerchor, 2 Flöten, 2 Klarinetten, 3 Trompeten, 2 Posaunen, Klavier, Harmonium und Schlagzeug. Dieses Werk – eigentlich mehr eine Kantate – wurde allerdings erst nach dem Zweiten Weltkrieg 1946 in Prag unter der Leitung von Rafael Kubelik uraufgeführt. Die Texte stammen aus der Bibel und von dem tschechischen Lyriker JiŠri Mucha.