Die vom 07.06. bis 09.08.2020 geplanten Gezeitenkonzerte können angesichts der Covid19-Pandemie nicht stattfinden und werden in das Jahr 2021 verschoben. Diese Entscheidung trafen nun der künstlerische Leiter Prof. Matthias Kirschnereit und die Verantwortlichen der Ostfriesischen Landschaft.
“Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht, doch angesichts der Entwicklung der Covid19-Pandemie sehen wir keine Möglichkeit, das Festival in seiner geplanten Form durchzuführen. Der Schutz der Gesundheit unserer Besucher und Künstler sowie die Eindämmung der Ausbreitung des Virus müssen nun an erster Stelle stehen,” begründet Landschaftspräsident Rico Mecklenburg die Absage.
Ersatztermine und Tickets
Matthias Kirschnereit und das Team der Gezeitenkonzerte arbeiten bereits mit Hochdruck daran, Ersatztermine für die geplanten Konzerte zu finden. “Wir sind bereits in einem intensiven Austausch mit unseren Künstlern und deren Managements und versuchen, das Festival möglichst eins zu eins in das kommende Jahr zu verlegen”, sagt Prof. Matthias Kirschnereit, der künstlerische Leiter des Festivals. “Das ist ein Kraftakt, für den wir um etwas Geduld bitten”, erklärt der organisatorische Leiter Raoul-Philip Schmidt. “Die Ersatztermine werden in den kommenden Wochen bekannt gegeben. Die bereits erworbenen Eintrittskarten behalten hierfür ihre Gültigkeit, sollen aber auch zurückgegeben werden können. Unsere Kartenkäufer erhalten hierzu in Kürze nähere Informationen.”
“Gezeitenkonzerte Extra” als Ersatz
“Ein Sommer ganz ohne Gezeitenkonzerte ist für uns aber nicht vorstellbar,” macht Matthias Kirschnereit deutlich. Unter dem Motto ‘Gezeitenkonzerte Extra’ plant er gemeinsam mit dem Festival-Team bereits besondere Formate, mit denen die Gezeitenkonzerte ihren Besuchern den Sommer über trotz Corona “Freude!” bereiten wollen. “Wir werden kreativ sein und die sich uns bietenden Möglichkeiten nutzen, um trotz dieser widrigen Umstände Musik zu den Menschen zu bringen,” deutet Kirschnereit an. Näheres dazu wird in Kürze bekannt gegeben.