Durch Lektüre und Analyse der Schulen für Blas- und Atemtechniken gewinnt man eine Fülle methodisch-didaktischer Informationen und Anregungen. Das gilt vor allem für Werke, in denen hervorragende Pädagogen ihre Erfahrungen niedergelegt haben – wenn auch manchmal inhaltlich einseitig. Beim Vergleich stößt man auf Widersprüche, die einen zum Nachdenken und Suchen nach eigenen Lösungen zwingen. Was bietet eine Lernmethode für mich? Ist die technische oder eher die intuitive Seite für mich maßgebend? Was will ich ändern? Reicht meine Motivation? Wie viel Zeit investiere ich für effektive Veränderungen?