Praxis, Wood | Von Steffen Josch Von Sá

Gute Besserung! – »Leichtes Spiel« im Holzbläsersatz

Der Mai ist gekommen! Die Bäume schlagen aus und die Zeit der Feste im Freien beginnt. Die Belastung für die meisten Blaskapellen nimmt immer mehr zu. Viele Blasorchester sind in der warmen Jahreszeit doppelt belastet. Neben den schon gebuchten Zeltauftritten kommen die Vorbereitungen für die anstehenden Herbst- und Jahreskonzerte auf die Musiker zu. Gerade für diese Zeit ist das »leichte Spielen« noch viel wichtiger, um diesen ganzen Belastungen gewachsen zu sein. Doch was heißt eigentlich »leichtes Spielen«?Grundsätzlich bedeutet das für jeden Musiker erst einmal, dass das Musizieren trotz aller Termine Spaß machen und die körperliche Anstrengung so gering wie möglich gehalten werden soll. Kann man sich dafür speziell vorbereiten? Wenn man regelmäßig den Aspekt des leichten Spielens trainiert, dann ist man sehr gut vorbereitet. Doch wie sieht es in der Praxis aus? Nun ja, sind wir doch einmal ehrlich: Wer kennt denn schon die Möglichkeiten, sich das Spielen zu erleichtern und bringt diese Möglichkeiten in den Orchesterproben unter? Ich selbst bin seit vielen Jahren mit Projekttagen in den verschiedensten Orchestern unterwegs und stelle immer wieder fest, dass das leichte Spielen grundsätzlich doch eher vernachlässigt wird. Hauptgrund ist sicherlich die Unkenntnis über die vielen Möglichkeiten, die sich bieten.

Artikel in voller Länge als PDF downloaden