In dieser Ausgabe möchte ich mich wieder mit der Frage eines Lesers beschäftigen, bzw. eines Problems, welches so manchen bekannt vorkommen könnte:
Ich lese seit einigen Jahren regelmäßig die CLARINO und stoße dadurch auch immer wieder auf Ihre Artikel. Nun hätte ich auch eine Frage, die Sie vielleicht auch beantworten möchten: Ich habe immer wieder das Problem, dass mir beim Saxofonspielen Töne einfach nach oben ausbrechen. Das heißt konkret, dass zum Beispiel, wenn ich ein mittleres D greife, ein höherer Ton kommt. Ich war auch schon beim Instrumentenbauer. Er hat nichts gefunden. Ich habe das Problem auch nicht immer, aber eben immer wieder. An was könnte das denn ihrer Meinung nach liegen? Habe ich die falschen Blätter, oder einen falschen Ansatz? Bei den tiefen Tönen, wenn ich sie runterbinden muss, habe ich das manchmal auch.