Matthias Anton widmet sich den Fragen und Anliegen der Holzbläserfraktion. Dabei steht der Trossinger Honorarprofessor vor allem den Saxofonisten mit Rat und Tat zur Seite, schenkt aber auch Klarinettisten ein offenes Ohr. Schreiben Sie ihm eine E-Mail an anton[at]clarino.de.
In dieser Ausgabe möchte ich mich wieder einmal mit der Frage eines Lesers beschäftigen, die mir im Laufe meiner Unterrichtstätigkeit immer wieder gestellt wird.
Sehr geehrter Herr Prof. Anton, ich höre immer wieder von dem Phänomen »Blattschraube«. Es scheint ja wahre »Wunderblattschrauben« zu geben, die den Sound unglaublich verbessern. Lohnt sich das denn wirklich? Ich selbst spiele die Blattschraube, die bei meinem Mundstück dabei war. Seit zwölf Jahren bin ich sehr zufrieden.
Mit dem letzten Satz haben Sie Ihre Frage eigentlich schon selbst beantwortet. Wenn Sie mit ihrem Equipment (Instrument, Mundstück, Blattschraube, Blatt) zufrieden sind, gibt es eigentlich keinen Grund, etwas zu verändern. Entscheidend für einen Wechsel ist ja zunächst einmal immer eine gewisse Unzufriedenheit mit dem Klang, der Ansprache, der Intonation, der Klangfähigkeit etc.