Wood | Von Matthias Anton

Holzbläserkolumne Ton an Ton – Intonation

Matthias Anton widmet sich den Fragen und Anliegen der Holzbläserfraktion. Dabei steht der Trossinger Honorarprofessor vor allem den Saxofonisten mit Rat und Tat zur Seite, schenkt aber auch Klarinettisten ein offenes Ohr.

In dieser Ausgabe möchte ich mich wieder mit der Frage eines Lesers beschäftigen, die sich auf eines der größten Probleme aller Holzbläser bezieht – die Intonation:

Sehr geehrter Herr Prof. Anton, meine Frage kommt aus dem Instrumentalbereich. Ich spiele in einem Musikverein Tenorsaxofon, gehe somit jede Woche in die Probe und übe regelmäßig ein bis zwei Stunden verteilt auf zwei bis drei Tage pro Woche. Mehr ist bei meinem Beruf einfach nicht drin. Leider habe ich trotz Mundstückwechsel und verschiedener Blätter Probleme mit der Intonation. Vor allem im oberen Bereich, ab h². Die Töne ab d³ mit den Seitenklappen stimmen auch schlecht. Hätten Sie vielleicht ein paar Tipps oder Übungen für mich?