Orchestra | Von Johann Teibenbacher

individualismus vs. rentabilität – künstlerische absicht und verkaufstechnische zugeständnisse (4)

»Der kreative Musiker und die Versuchung« ist der Leitgedanke einer Abhandlung über künstlerische Absicht und verkaufstechnisches Zugeständnis, die der österreichische Komponist Johann Teibenbacher zusammengestellt hat und die wir in Serie in clarino.print veröffentlichen. Teil vier ist überschrieben mit »Homeworks«.

In meiner Artikelreihe umkreise ich das stets aktuelle Thema »Künstlerische Integrität«. Während in den ersten beiden Folgen die Situation für die Komponisten mehr oder weniger direkt behandelt wurde, versuchte ich das vorige Mal, direkter auf die Blasmusikszene einzugehen und wies ganz allgemein darauf hin, wie wichtig die Loyalität der Musiker zu ihrem Dirigenten ist. Dieses Mal geht es im Wesentlichen um die Erweiterung des Repertoires für Blasorchester und die Rolle der Musikverlage in diesem wichtigen Punkt.

Artikel in voller Länge als PDF downloaden