Orchestra | Von Johann Teibenbacher

individualismus vs. rentabilität – künstlerische absicht und verkaufstechnische zugeständnisse (5)

»Der kreative Musiker und die Versuchung« ist der Leitgedanke einer Abhandlung über künstlerische Absicht und verkaufstechnisches Zugeständnis, die der österreichische Komponist Johann Teibenbacher zusammengestellt hat und die wir in Serie in clarino.print veröffentlichen. Teil fünf ist überschrieben mit »Spaß an der Freud’«.

Nachdem ich in den ersten beiden Folgen meiner Artikelreihe direkt zu meinen Komponistenkolleg(inn)en sprach, ging ich in der Folge drei und vier stärker auf das kreative Umfeld der (Blas-)Musiker und auch auf das unliebsame Thema der Musikverlage und der so genannten »Standardbesetzung« ein. Dieses Mal äußere ich mich zu schwierigen Situationen bei Proben, die als Anregung für alle Beteiligten dienen sollen, diese im rechten Moment mit einer Prise wohldosierten Humors zu entschärfen.

Artikel in voller Länge als PDF downloaden