Der kreative Musiker und die Versuchung« ist der Leitgedanke einer Abhandlung über künstlerische Absicht und verkaufstechnisches Zugeständnis, die der österreichische Komponist Johann Teibenbacher zusammengestellt hat und die wir in dieser und den kommenden Ausgaben von clarino.print veröffentlichen. Teil eins der Abhandlung ist überschrieben mit »Milton Babbits offene Frage«.
Einige Vorbemerkungen: In meinen Ausführungen versuche ich, von verschiedenen Seiten aus betrachtet, Anregungen für ein mutigeres, innovativeres und freudvolleres Musizieren zu bieten. Da ich meines Zeichens in erster Linie Komponist bin, darf ich um Verständnis ersuchen, dass ich stets primär von der Warte des Komponisten werde ausgehen müssen. Ich spare in meinen Abhandlungen weder mit Selbstkritik noch an Kritik an anderen, möchte aber damit in erster Linie zur konstruktiven Diskussion herausfordern. Selbstverständlich sind meine Meinungen und Eindrücke vollkommen subjektiv, gerade aber diese Einsicht ermöglicht mir tatsächlich die öffentliche Reflektion. Ich freue mich über Reaktionen und auf etwaige Leserbriefe.