Orchestra | Von Wolfgang Rößler

innovationspreis durch drei – auszeichnung für bemerkenswerte projekte und ideen

Drei Vereine dürfen sich das Preisgeld von 3500 Euro teilen, mit dem die Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände (BDMV) ihren Innovationspreis 2003 dotierte und der bei der Frankfurter Messe verliehen wurde. Präsident Gerhard Weiser zeichnete am Gemeinschaftsstand der BDMV, des Deutschen Musikverlegerverbandes, der Gewerkschaft ver.di und der GEMA den Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Appen für das Projekt »Appen musiziert« mit dem ersten Preis aus. Platz zwei belegte das Projekt »Klassik is’ cool«, der dritte Preis ging an den Spielmannszug »Magic Flames« aus Wolfsburg-Hattorf. Ziel des Wettbewerbs war es erneut, Vereine zu finden, die außergewöhnliche Veranstaltungsformen und -projekte umgesetzt, neue Organisationsmodelle zur Führung ihres Vereins entwickelt haben oder innovative Jugendarbeit betreiben.

BDMV-Präsident Gerhard Weiser sagte, es bleibe eine dauerhafte Aufgabe der Amateurkultur, kreativ zu sein, damit sich die Vereine in der Gesellschaft fest etablieren und das hohe Ansehen bewahren können. Musikalisch umrahmt wurde die Preisverleihung von der Alt-Schrobenhausener Blasmusik aus Bayern.

Artikel in voller Länge als PDF downloaden