Adolphus Hailstork gewann mit diesem Stück den Ersten Preis beim Virginia College Band Directors National Contest. Die Uraufführung fand 1985 in Norfolk/Virginia unter Leitung des Komponisten statt. Thematisch angeregt wurde der Komponist durch ein Ereignis, das damals gut zwei Jahrzehnte zurücklag: ein Bombenanschlag auf die (vorwiegend von Afro-Amerikanern genutzte) 16th Street Baptist Church in Birmingham/Alabama. Vier Mädchen zwischen 11 und 14 Jahren kamen damals ums Leben. Eine davon war eine Schulfreundin der früheren US-Außenministerin Condoleezza Rice, die ebenfalls aus Birmingham stammt.
Der Titel des Werks lässt einen zunächst an die baskische Stadt Gernika (kastillisch Guernica) denken, etwa 30 Kilometer östlich von Bilbao gelegen, die während des Spanischen Bürgerkriegs im April 1937 von der deutschen Legion Condor bombardiert wurde. Pablo Picassos gleichnamiges Bild ist bis heute eine der größten Anklagen gegen den Krieg. »In Picassos Bild wird die Ermordung unschuldiger Menschen dargestellt. Da die in Birmingham umgekommenen Kinder ebenfalls unschuldig waren, dachte ich, dass der Vergleich passt«, so der Komponist.