Was ist »Intuitive Music and More«? Auf diese Frage eine kurze Antwort zu geben, ist nicht leicht. Am besten, man erfährt es einmal selbst. Der folgende Text soll etwas von dem wiedergeben, was Flötistin Stephanie Lepp in mehreren Kursen, die Markus Stockhausen seit 2007 an wechselnden Orten im In- und Ausland gibt, erlebt hat.Schon immer hat es Musiker fasziniert, wenn in der Musik keine Stilrichtung festgelegt war, sondern wirklich offen musiziert werden konnte. Genau dies ist hier der Fall. Jeder kann sein musikalisches Können und Wissen auf unterschiedlichste Weise direkt einbringen und kreativ erweitern. Man geht auf eine Reise durch »Klang- und Tonwelten«, tonal, atonal, abstrakt oder melodisch, mal solistisch, mal im Hintergrund im Team mit verschiedensten Musikern. Gefordert ist helles Wachsein, um sich immer wieder
auf neue, unerwartete Situationen einlassen zu können. Dabei ist die musikalische Kommunikation mit den Mitmusikern Muss und Genuss. »Diese Art des Musizierens ist für mich Ausdruck meiner selbst – jeder Ton kommt aus mir, ist Teil von mir und zugleich Teil des Ensembles.« Außerdem wird das Gehör sensibilisiert und intensiv geschult, das Fühlen von Tönen, Stimmungen sowie Atmosphären geradezu antizipiert – lebendige Intuition! Alles ist ständige Herausforderung. Während der Musiker mit seinen Ideen, Möglichkeiten und Grenzen beschäftigt ist, darf er nichts von dem aus den Augen bzw. aus den Ohren verlieren, was um ihn herum geschieht. Dies bedeutet, das Ego des Öfteren zurückzunehmen und einfach »im Moment« zu sein, im Hier und Jetzt, mit dem gemeinsamen Ziel: Was dient der gerade entstehenden Musik?
Infos:
www.intuitive-music-and-more.com
www.markusstockhausen.de