Nach der erfolgreichen Veranstaltung in Wächtersbach im vergangenen Jahr setzt der Hessische Musikverband (HMV) seine Veranstaltungsreihe zur Förderung der Spielleutekultur fort und lädt gemeinsam mit dem Fanfarenzug Hansa Gießen und dem Kulturamt Gießen herzlich zum Tag der Spielleute 2025 ein. Die Veranstaltung findet am 25. Mai im historischen Kloster Schiffenberg in Gießen statt und ist gleichzeitig Teil des Gießener Musikalischen Sommers, einer beliebten jährlichen Reihe von kostenlosen Open-Air-Konzerten in Mittelhessen.
Zwischen 11 und 16 Uhr verwandelt sich das Klostergelände in eine lebendige Klanglandschaft: Zahlreiche Ensembles und Musikzüge aus ganz Hessen präsentieren die beeindruckende stilistische Vielfalt der Spielleutemusik – von traditionellen Fanfarenklängen über historische Spielmannsmusik bis hin zu modernen Interpretationen. Wie bereits im vergangenen Jahr liegt auch in Gießen ein besonderer Fokus auf der Erhaltung seltener Instrumente wie Schalmei, Naturfanfare und Spielmannsflöte. Viele dieser Instrumente drohen in Vergessenheit zu geraten, da es immer weniger Fachleute gibt, die sie beherrschen oder unterrichten. Der HMV setzt sich daher aktiv für deren Weitergabe und Erhalt ein. Der Tag der Spielleute dient nicht nur der Unterhaltung, sondern auch der Bewusstseinsbildung für diese musikalisch-kulturellen Schätze.
„Vereine wie diese sind essenziell für den sozialen Zusammenhalt und das kulturelle Leben in unseren Gemeinden“, betont Stefanie Klee, Präsidentin des Hessischen Musikverbands. „Der Tag der Spielleute zeigt, wie reich und lebendig die Tradition der Spielleutemusik ist – und wie wichtig es ist, diese Vielfalt zu bewahren.“ Auch Gießens Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher hebt die Bedeutung der Veranstaltung hervor: „Der Tag der Spielleute bringt Menschen aus ganz Hessen zusammen – und macht Gießen an diesem Tag zum klingenden Treffpunkt für Tradition, Gemeinschaft und musikalische Leidenschaft. Ich danke allen, die dieses besondere Erlebnis möglich machen.““
Wer also am 25. Mai Spielleute in ihrer traditionellen historischen Uniformen und in ihrer musikalischen Vielfalt erleben möchte, ist herzlich willkommen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei.
Veranstaltungsort:
Kloster Schiffenberg, 35394 Gießen
Datum: Sonntag, 25. Mai 2025
Uhrzeit: 11:00 – 16:00 Uhr
Das Musikfest ist seit über 50 Jahren ein fester Bestandteil der Kultur in Gießen!
Jedes Jahr im Sommer, von Juni bis Anfang August, können wir mit über 30 Konzerten von Neuem erleben, dass bei allem Zeitenwandel sich die musikalische Vielfalt in Gießen nicht nur erhält, sondern auch in großer Qualität weiterentwickelt hat. Der Musikalische Sommer wird vom Kulturamt der Stadt Gießen veranstaltet, hier treten lokale Künstler*innen auf und präsentieren ihr Können live und open air in der historischen Kulisse des Klosterinnenhofs oder auf der StadtRaumBühne in der Innenstadt.
Pop, Rock, Blues, Cover, 80er Jazz, Rap, Singer/Songwriter-, Welt-, Chor- oder Blasmusik, der Musikalische Sommer zeigt die ganze Vielfalt der Gießener Musik-Landschaft. Für Jung wie Alt lässt sich das passende Konzert finden und sogar kostenfrei besuchen!
https://www.hessischer-musikverband.de/events/tag-der-spielleute