Wood | Von Hans-jürgen Schaal

Klaus Doldinger – Jede Musik ist Fusion

Klaus Doldinger

Icking – eine 4000-Seelen-Gemeinde südlich von München, über dem Isartal gelegen, mit Blick auf das Karwendel-Gebirge. Hier wohnt und arbeitet der Saxofonist Klaus Doldinger seit mehr als 40 Jahren, hier wurde das ak­tuelle Passport-Album »Inner Blue« eingespielt. Auch die örtliche Blaskapelle hat schon in Doldingers Hausstudio gearbeitet.In Düsseldorf, der Stadt seiner Jugend, besuchte er das Robert-Schumann-Konservatorium. Er hatte »mindestens zwölf Jahre« Klavierunterricht: »Wenn ich heute Klassik am Klavier spiele, dann aber eher einfache Werke wie Bach-Inventionen oder Bach-Choräle«, sagt er. Als Teenager entdeckte er den Dixieland und lernte Klarinette, in den 60er-Jahren folgten Modern Jazz und das Tenorsaxofon. Gleichzeitig begann eine höchst erfolgreiche Karriere als Film- und Fernsehkomponist: Die Melodien zu »Tatort«, »Ein Fall für zwei«, »Liebling Kreuzberg«, »Die unendliche Geschichte« oder »Das Boot« gehören zu Doldingers Evergreens. Um 1970 wurde er dann zum Jazzrock-Pionier mit seiner Band »Passport« – und die legt gerade ihr 32. und 33. Album vor. Der »ECHO Jazz«-Preisträger von 2010 sitzt plaudernd am Mischpult seines Hausstudios und wirkt überhaupt nicht wie ein 75-Jähriger. Einmal klingelt das Telefon – wer ist dran? Siggi Loch, der Jazzproduzent, der ihn vor fast 50 Jahren »entdeckt« hat.

Infos: www.klaus-doldinger.de

Artikel in voller Länge als PDF downloaden